
Unterrichtsmaterialien
Informationen über ein Säugetier

Anmerkungen
Informationen über ein Säugetier Informationssuche im Internet
Besonderer Wert sollte darauf gelegt werden, dass die Bilder zur Wiederverwendung gekennzeichnet sind. Es ist auch möglich, nur die Präsentation oder nur das Informationsblatt gestalten zu lassen. Die Angabe kann entsprechend abgeändert werden. Wird ein Online-Präsentationsprogramm verwendet, so ist eine Anpassung der Angaben zur Präsentationsgestaltung erforderlich. |
Bearbeite das Beispiel im Browser!
Dauer(in Unterrichtseinheiten)
2 Unterrichtseinheiten
relevante Deskriptoren
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung > Digitalisierung im Alltag:
- können die Nutzung digitaler Geräte in ihrem persönlichen Alltag gestalten
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Suchen und finden :
- planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Organisieren:
- speichern Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden und verarbeitet werden können
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Textverarbeitung:
- geben Texte zügig ein
- strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten
- führen Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch)
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Präsentationssoftware:
- gestalten Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten
- beachten Grundregeln der Präsentation (z.B. aussagekräftige Bilder, kurze Texte)
- fügen Effekte wie Animation und Übergang zu Präsentationen hinzu
- können die Nutzung digitaler Geräte in ihrem persönlichen Alltag gestalten
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Suchen und finden :
- planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Organisieren:
- speichern Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden und verarbeitet werden können
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Textverarbeitung:
- geben Texte zügig ein
- strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten
- führen Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch)
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Präsentationssoftware:
- gestalten Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten
- beachten Grundregeln der Präsentation (z.B. aussagekräftige Bilder, kurze Texte)
- fügen Effekte wie Animation und Übergang zu Präsentationen hinzu
Schulstufe
5
Lizenzierung
Creative Commons cc-by