Unterrichtsmaterialien

Informationssicherheit
Anwenden

Anmerkungen

Informationssicherheit Hier erfährt man u.a. wie eine Firewall funktioniert.

 

 

Materialbedarf:

 

Internetanbindung (WLAN)

Moodle-Lernplattform

Mobiles Gerät (Tablet, Smartphone), Plattform: Android, Zugriff auf PlayStore möglich

Dauer(in Unterrichtseinheiten)
2 Unterrichtseinheiten
relevante Deskriptoren
Mittelschule > digi.komp8 - Informatische Grundbildung > 1.3. Informationstechnologie, Mensch und Gesellschaft - Datenschutz und Datensicherheit:
- 1.3.2. Ich weiß, dass es Bedrohungen wie Schadprogramme gibt - insbesondere bei Datenaustausch und Benutzung des Internets.
- 1.3.1. Ich kenne einige Möglichkeiten um den Schutz meines Computers zu überprüfen und weiß, an wen ich mich im Bedarfsfall wenden kann.
- 1.3.3. Ich kann zwischen Datenschutz und Datensicherung unterscheiden.
- 1.3.4. Ich weiß, dass es geschützte Daten gibt, zu denen ich mir keinen Zugriff verschaffen darf, und dass missbräuchlicher Zugriff strafbar ist.
Mittelschule > digi.komp8 - Informatische Grundbildung > 3.4. Anwendungen - Kommunikation und Kooperation:
- 3.4.4. Ich kann Registrierungen und Anmeldungen im Internet durchführen und mit persönlichen Daten verantwortungsbewusst umgehen.
- 3.4.2. Ich kann E-Mails und Foren zum Informationsaustausch, zur Diskussion und Zusammenarbeit nutzen.
Schulstufe
8
Lizenzierung
Creative Commons cc-by