
Unterrichtsmaterialien
E-Mails schreiben

Anmerkungen
Dieses Beispiel lässt sich sowohl im Klassenunterricht, während einer Planarbeit bzw. als Aufgabe durchführen.
Die Schüler/innen sollen dabei eine Einladung (Anlass ist individuell zu wählen) in einem E-Mail verfassen.
E-Mails gehören heute mehr zum Alltag und zur Lebenswelt der Kinder als Briefe per Postzustellung, darauf sollten wir sie laut Lehrplan vorbereiten.
Sie können dieses Beispiel auch ohne digitale Geräte durchführen, sie benötigen nur das Arbeitsblatt.
Die ebenfalls ausgedruckte Aufgabenstellung könnten Sie als zusätzliche Hilfe an die Kinder verteilen.
Dauer(in Unterrichtseinheiten)
01h 00min
relevante Deskriptoren
Volksschule > digi.komp4 - Informatische Grundbildung > 3.4. Anwendungen - Kommunikation und Kooperation:
- 3.4.1. Ich kann digitale Nachrichten schreiben, versenden und empfangen.
- 3.4.2. Ich beachte Umgangsformen im Internet.
- 3.4.1. Ich kann digitale Nachrichten schreiben, versenden und empfangen.
- 3.4.2. Ich beachte Umgangsformen im Internet.
Schulstufe
3
Lizenzierung
Creative Commons cc-by-sa