Unterrichtsmaterialien

Marktgeschichten
Analysieren

Anmerkungen

Die Schülerinnen und Schüler sollten Vorerfahrungen mit Textfeldern und Textformatierung sowie der Bildbearbeitung (Schneiden) haben.

Als Lehrkraft sollten ihnen beide Programme geläufig sein.

Weiters ist die Kontrolle der Texte auf Inhalt und Rechtschreibung nicht unwichtig, da Bücher ja u.U. auch von Außenstehenden gelesen werden.

Dauer(in Unterrichtseinheiten)
01h 00min
relevante Deskriptoren
Volksschule > digi.komp4 - Informatische Grundbildung > 3.1. Anwendungen - Dokumentation, Publikation und Präsentation:
- 3.1.1. Ich kann Texte eingeben und diese formatieren.
- 3.1.2. Ich kann Elemente kopieren, einfügen, verschieben und löschen.
Volksschule > digi.komp4 - Informatische Grundbildung > 3.4. Anwendungen - Kommunikation und Kooperation:
- 3.4.3. Ich nutze digitale Werkzeuge zur Zusammenarbeit.
Schulstufe
3
Lizenzierung
Creative Commons cc-by-sa